Unsere Medienwelt


Fake News, Youtube, Social Media, Mainstreampresse, Zeitungen, TV und Radio - in der Sonderwoche vor den Sommerferien haben wir uns mit diversen Themen rund um die traditionellen und digitalen Medien befasst. Wir haben Antworten auf viele Fragen gesucht: Warum sinkt die Popularität der traditionellen Medien , weshalb werden immer mehr Zeitungen durch Medienhäuser aufgekauft, so dass es immer weniger unterschiedliche Medienangebote gibt? Wem können wir noch trauen? Wie finde ich mich in diesem Überangebot an Informationen zurecht? Das Ziel der Wahlfachwoche war die Auseinandersetzung mit den aktuellen Problemen und Fragen in der Medienwelt. Wir haben dies anhand von Diskussionen, Exkursionen und Führungen gemacht. Unser Blog gibt einen Einblick in die Woche. 

 


Wer wir sind ...

Unser Kurs

Unser Kurs bestand aus verschiedenen Schüler und Schülerinnen aus den 1. und 2. Klassen der FMS und des Gymnasium Muttenz.

Unser Fazit

Unsere Medienwoche war mit den verschiedenen Ausflügen eine sehr abwechslungsreiche und tolle Woche.

Die Einblicke waren toll, jedoch wurde das zuhören mit der Zeit anstrengend.